Angebote


Osteopathie

"Finde die Läsion, behebe sie und lasse der Natur freien Lauf."  - Andrew Tayler Still -
Die Osteopathie therapiert nicht einzelne Leiden, sondern behandelt den gesamten Organismus. Die Sichtweise ist vergleichbar mit der Sicht der chinesischen Medizin, bei der auch stets das ganze Individuum behandelt wird. Die Osteopathen haben keine eigenen Techniken erfunden, wobei die Cranio-Sacrale-Therapie eine Ausnahme bildet. Sie bedienen sich alter, manueller Techniken, welche schon seit dem Altertum bekannt sind.

Der Sinn einer osteopathischen Behandlung  ist es, Funktionsstörungen des Körpers und Blockierungen zu finden, sie zu lösen und dem Körper somit zu helfen sich selbst zu heilen. Die vier Grundsätze der Osteopathie nach Andrew Taylor Still sind:

 ◦ Die Rolle der Arterie ist essenziell.
 ◦ Durch eine verminderte Blutzirkulation kann ein Organ oder eine Struktur egal welcher Art, seine Arbeit nicht uneingeschränkt verrichten. Somit ist diese Struktur anfällig für Krankheiten
 ◦ Der Körper ist eine Funktionseinheit.
 ◦ Alle Bestandteile eines Körpers stehen zueinander in einer Abhängigkeit. Ist ein Bestandteil gestört wirkt sich dies auf alle anderen Bestandteile aus.
 ◦ Die Funktion des Körpers ist von seiner Struktur abhängig und umgekehrt.
 ◦ Gesunde bewegliche Strukturen bringen einen gesunden und beweglichen Körper hervor und umgekehrt.
 ◦ Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstregulierung.
 ◦ Jeder Körper ist in der Lage sich selbst zu heilen. Eine Behandlung gibt hierfür nur den Impuls.
Diese Prinzipien wurden von Dominique Giniaux auf das Pferd übertragen.

Auch wenn es keine akuten Lahmheit oder Beschwerden gibt, so kann Physiotherapeutische Betreuung dazu beitragen, dass die Gymnastizierung fortschreitet und die Leistungsbereitschaft erhalten bleibt. 


Faszienbehandlung

Faszien werden oft als das geheimnisvolle Netzwerk des Körpers bezeichnet und haben große Bedeutung für die Gesundheit. Sie können verkleben, wenn es aufgrund von Verspannungen zu einem Stau der Lymphe kommt. Verklebte Faszien können die Ursache vieler Beschwerden sein.

Faszien - auch Bindegewebe (Muskelhülle) genannt - befinden sich überall im Körper und entscheiden somit auch in nahezu allen Bereichen über die Gesundheit. Sind Faszien verklebt oder verhärtet, kann dies zu den unterschiedlichsten Beschwerden führen – von Gelenkschmerzen über Hals-, Schulter-, Rücken- oder Bauchschmerzen bis hin zu undefinierbaren Schmerzen und Lahmheiten.

Für die Gesamtbeweglichkeit des Körpers sind die Faszien entscheidend. Durch psychischen Stress, Operationen, Schonhaltungen, Bewegungsmangel, schlecht angepasste Sättel. etc. können sich Faszien verkürzen oder verhärten. Die gut dehnbaren Elastinanteile der Faszien nehmen ab und werden durch das zähes, kaum dehnbares Kollagen ersetzt. Sie verlieren ihre Gleitfähigkeit und grenzen den Bewegungsspielraum der gesamten Muskulatur und der Gelenke dauerhaft und oft schmerzhaft ein. 

Mit Hilfe von Gymnastik, Training oder anderen herkömmlichen Bewegungsarten ist es leider nicht möglich die kollagenen Verdickungen oder Verklebungen aufzulösen und die Faszien langfristig zu mobilisieren. 

Jedoch lassen sich eben diese Faszien sehr gut durch einen manuelle Behandlung lösen und mobilisieren. Eventuell verfestigte Proteine in der Grundsubstanz der Faszien können unter Einfluss mechanischer Kräfte vorübergehend flüssig und damit wieder mobilisiert werden. Nach der "Manipulation" verfestigt sich das Material wieder und bleibt dauerhaft verformt, d.h. die Behandlung kann zu spontanen Tonusveränderungen des Gewebes führen und damit die Lage der Muskeln und deren Funktion im Körper nachhaltig positiv beeinflussen. 

Durch die Behandlung der Faszien können Rezeptoren wieder umtrainiert werden, so dass sie Bewegung melden anstatt Schmerz. Der Schmerz ist weg und die Bewegung ist wieder möglich.


HORSE bodyforming

HORSE bodyforming ist ein Bewegungsprogramm um Strukturen  in der Bewegung zu lösen, zu stabilisieren und zu festigen. Das Pferd trägt dazu den HORSE Bodyformer und das MOBILITY Bridle. Durch bestimmte Bewegungsübungen werden die verschiedenen Strukturen gelöst und trainiert. Das Pferd wird beweglicher und mental ausgeglichener. Beim HORSE bodyforming wird auch von dynamischen Faszientraining gesprochen. Es ergänzt die statische Faszienbehandlung.


Kinesiologisches Taping

Zur unterstützenden Therapie lege ich bei Bedarf kinesiologische Tapes an. Diese helfen den körpereigenen Heilungsprozessen, indem sie z.B. die Mikrozirkulation und Durchblutung von Muskeln verbessern, oder den Lymphabfluss anregen. 

Gelenke können unter Erhalt der vollen Beweglichkeit durch kinesiologische Tapes unterstützt werden, wodurch eine Druckentlastung und / oder Schmerzreduktion erreicht werden kann.

Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel bei:

 ◦ verhärteter Muskulatur
 ◦ Schwellungen, Blutergüssen
 ◦ Lymphödemen
 ◦ Sehnenproblemen
 ◦ arthritischen Erkrankungen wie Spat

Massage

Eine klassischen Massage beeinflusst das Gewebe (Haut, Bindegewebe und Muskulatur) durch mechanische Reize wie Druck, Zug oder Dehnung.
Die Wirkung setzt an der massierten Stelle, breitet sich über den gesamten Organismus aus und beeinflusst auch die Psyche des Tieres. 

Im weiteten Sinne ist die Massage eines der ältesten Behandlungsmethoden der Menschen überhaupt. Franz Kirchberg schreibt in seinem Buch, Handbuch der Massage und Heilgymnastik 1926: „Wie jeder Mensch instinktiv seine geschwollene und deshalb schmerzende oder gestoßenen Stelle seines Körpers reibt oder drückt und so versucht, den durch Spannung verursachten Schmerz zu mindern, so wird dieses instinktive Mittel auch als Heilmittel zu allen Zeiten angewandt worden sein.“

Ich verwende Elemente der klassischen Massage ergänzend zu den osteopathischen Techniken. Natürlich besteht auch die Möglichkeit Ihr Tier nur nach diesen Grundsätzen zu behandeln.


Meridianmassage, Energiearbeit

Aus energetischer Sicht entstehen Krankheiten des Körpers durch ein Ungleichgewicht im Energiekreislauf. Dieses Gleichgewicht gilt es wiederherzustellen.
Nach den Gesetzen der Traditionellen Chinesischen Medizin besitzt jeder Körper Energiebahnen, genannt Meridiane, die einzelnen Organen zugeordnet sind und sich im Gleichgewicht befinden müssen. 

Gesundheit bedeutet ein ungehindertes fließen der Lebensenergie Qi. Ein Ungleichgewicht im Meridiansystem lässt diese Energie nicht mehr ungehindert fließen und äussert sich zum Beispiel durch Krankheit, Verspannungen oder Unmut.

Durch eine Beinflussung des Energieflusses mittels Meridianmassage, Akupunktmassage, Energieverschiebung oder Moxsibution kann der Energiekreislauf des Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Durch diese Massnahmen oder Farblicht rege ich den Körper zusätzlich an sich selbst zu helfen.